utopia - Musical

Utopia - Premiere im Juli 2023


In unserem Musical „Utopia“ geht es heiß her, tief hinab und hoch hinaus! 
Handlungsstränge verschiedener Serien aus der Gaming- und Filmlandschaft und ihre Figuren kollidieren in einem komplexen, transdimensionalen Zeitreisespektakel. 
Riesenechsen à la Jurassic Park, Astronauten im Neil-Armstrong-Stil, die schöne Cleopatra, religiöse Fanatiker und besessene Größenwahnsinnige schwingen gemeinsam das Tanzbein. Mit dabei, für hartgesottene Fans und mutige Entdecker des Unbekannten, sind unter anderem Charaktere aus Doctor Who, Rick and Morty und der BioShock-Reihe. 
Sie reißen dich durch dystopische Handlungsstränge und rasante Szenenwechsel.
Ermöglicht wird diese unglaubliche Achterbahnfahrt durch eine als britische Polizei-Notrufzelle getarnte Zeitmaschine, die die Fähigkeit besitzt, uns in eine  verglaste und perfekte Stadt unter dem Meeresspiegel zu bringen, aber der Schein trügt.

Im Kern der Handlung begleiten wir unseren Protagonisten, der vom Wunsch, seine verlorenen Liebe zurückzugewinnen angetrieben, selbst Gefahr läuft, das Gefüge von Zeit und Raum aufzulösen.

Während sich die Figuren in einem Kampf gegen die eigenen Ängste und Schwächen befinden, spielt aber nicht nur diese Liebesgeschichte eine wichtige Rolle, um Zeit und Raum vor dem Untergang zu bewahren oder sie an den Rand dessen zu bewegen. 
Ganz einfach also: Es wird heiter bis albtraumhaft. Der Einsatz ist also hoch! 
Mach Dich auf eine Menge Tanz, Gesang, ganz viel Spektakel, Stimmungswechsel, düstere Orte, heitere bis alberne Konversationen und eine kleine Prise High-School-Musical-Kitsch gefasst. Alons-y! 

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

200 Jahre Atomarer Fallout 
...Das musical ?! - Digitales Theaterprojekt kommt ins Kino!

Fallout - Abgespielt

Wie verändert sich eine Gesellschaft, die für Jahrhunderte auf engem Raum eingesperrt und von der Außenwelt abgeschnitten ist? 

Was früher undenkbar klang, ist durch die Corona-Pandemie ein Stück weit realer geworden und wird durch das Stück 
„200 Jahre atomarer Fallout - das Musical…?!“ 
auf die Spitze getrieben. 

Was zunächst noch ein Gedankenexperiment einer kleinen elitären Gruppe aus Militärs, Politikern und Wissenschaftlern war,  wird schnell zur bitteren Realität für 20.000 ausgewählte Personen: 
das Leben in einem Bunker. 

Wenig Platz, kein Tageslicht und immer das gleiche Kreuzworträtsel 
in der Tageszeitung sind nur einige der Unannehmlichkeiten, mit denen sich die Bewohner herumschlagen müssen,  doch im Vergleich zum fast sicheren Tod an der Erdoberfläche erscheint dies als ein geringer Preis. 

Während der Jahrzehnte passt sich die Gesellschaft an die veränderten Bedingungen an,  wird zwangsläufig kreativ, wenn es um Essensbeschaffung und Fortpflanzung geht und erschafft neue Religionen. 

Blackstage Theater e.V. geht mit diesem die Genregrenzen sprengenden Projekt neue Wege und vereint Schauspiel, Puppentheater und Gesang zu einem fulminanten Musicalfilm, der trotz der düsteren Rahmenbedingungen oft zum Lachen anregt. 

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Eine tödliche Ermordung - Theaterstück

Abgespielt

„Entschuldigung, sind Sie der Mörder?“

Was uns alle an Kriminalgeschichten fesselt und sie immer wieder beliebt macht ist die eigene Suche nach dem Mörder.
Diese mitlaufende, nervenzerreißende Dauerbeobachtung der Charaktereinwicklungen und Hintergrundgeschichten unwichtiger Nebenfiguren geschieht, während sich die oftmals verwirrende und immer weiter verstrickende Handlung der Geschichte um uns spannt wie eine weichgekochte Portion Spaghetti um ein geschmackloses und deswegen in Soße ertränktes Fleischbällchen.

Vielleicht kann ein guter Wein dieses fade Werk aus liebloser, gerade gelungener Hausmannskost noch retten – oder zumindest die Sinne insoweit benebeln, als dass der herbeigesehnte Handlungstwist wie eine Erlösung vor einem vorhersehbaren Ende doch viel eher eine unmöglich vordenkbare Handlungskehrtwende einleitet.

Wie Sie, liebe*r Leser*in, sitzen auch die fünf besten Detektiv*innen der Welt samt ihren Begleitungen an einem Speisetisch und sind ratlos ob der Informationen, die vor ihnen wie ein kalter Teller Suppe ausgebreitet werden.

Ungläubig müssen sie den Worten ihres wohlhabenden und exzentrischen Gastgebers lauschen, der ihnen prophezeit, dass ein Mord, der erst noch an diesem Abend in eben jenen vier Wänden geschehen wird, in dem knallharte Drinks nicht helfen, über Zwistigkeiten und Intrigen der Detektive untereinander hinweg zu täuschen, zu einer unlösbaren Herausforderung für ihre detektivischen Fähigkeiten avancieren soll, ebenso wie das Lesen eines unsinnig langen Schachtelsatzes.

Lehnen Sie sich unverständlich mit den Augenbrauen runzelnd vor, wenn blinde Butler Bohnen und Würstchen aus der Dose servieren, Schauspieler-Detektiv-Schauspieler ein Schauspiel spielen und Gargoyle, Skorpione, Schwerter, Giftgas, Schokolade ohne Nüsse (aber mit Rosinen) genau wie der Handlungshöhepunkt ihre Masken fallen lassen und als das entlarvt werden, was sie eigentlich sind… eine gewaltige Farce um ein Genre, das sich viel zu ernst nimmt.

Wir danken allen Zuschauer*innen, Spender*innen und Krimifreund*innen, die uns bei "Eine tödliche Ermordung" unterstützt haben. Bis zum nächsten Mal!



Avias Traum - Musical

Abgespielt


Avia begibt sich auf eine fantastische Reise und verfolgt dabei nur ein Ziel: Sie will ihre verstorbene Schwester zurück. Doch auf der Suche nach ihr begegnet sie ihren größten Ängsten und gerät in Gefahr, sich selbst in genau diesen zu verlieren.
Kann sie es schaffen? Oder wird sie für immer in diesem dunklen Traum gefangen sein?

Geht zusammen mit Avia auf eine abenteuerliche Reise! Begegnet Helden, wundersamen Wesen und dunklen Gefahren in einer fabelhaften Welt und erfahrt, ob Avia es schafft, ihre Schwester und auch sich selbst wiederzufinden.

Wir danken allen Zuschauer*innen, Spender*innen und Musicalfans, die uns bei Avias Traum unterstützt haben. Bis zum nächsten Mal!