Aktuelles
April 2025
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützer*innen des Blackstage Theater e.V.,
Dracula ist abgespielt!
Die sechs Auftrittstage waren anstrengend, haben uns und dem Publikum (wenn man den vielen mündlichen und schriftlichen Rückmeldungen glaubt) vor allem aber viel Spaß gemacht. Beide Veranstaltungswochenenden in Witten waren sehr gut besucht, weshalb wir trotz des etwas kleineren Publikums in Oberhausen eine positive Gesamtbilanz des Projektes ziehen. An dieser Stelle nochmal ein ganz herzlicher Dank an alle, die bei einem oder sogar mehreren Auftritten dabei waren!
Blick nach vorn
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt, und so fanden schon zwischen den Dracula-Auftritten erste Treffen für unser nächstes Musicalprojekt statt. Auch das Casting für die erste deutschsprachige Produktion von "The guy who didn't like musicals" ist bereits beendet, sodass ab Mai die regelmäßigen Spielproben beginnen können. Die Auftritte sind für Frühjahr 2026 geplant. Das Stück wird eine skurril-witzige Mischung aus Musicalklischees und Zombie-Apokalypse, also freut euch auf singende Untote und viel Action!
Vereinswachstum
Seit Anfang des Jahres haben wir erfreulicher Weise viele neue Vereinsmitglieder hinzugewonnen, die uns bei den kommenden Projekten auf und hinter der Bühne verstärken werden. Diese positive Entwicklung geht mit einer verstärkten öffentlichen Wahrnehmung unseres Vereins im Raum Witten einher, worüber wir uns auch im Hinblick auf zukünftige Auftritte sehr freuen. Und auch unsere Online-Präsenz (sowohl über unsere eigene Internetseite als auch über andere Plattformen) erfährt stetig mehr Zuspruch und Aufmerksamkeit.
Musicalchor
Der angesprochene Zuwachs an Mitgliedern kommt zu einem großen Teil durch unseren wöchentlich stattfindenden Musicalchor zustande, der sich einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Hier sind Interessierte mit und ohne Gesangserfahrung weiterhin herzlich willkommen.
Mitmachen
Anfragen für Sprechrollen in "The guy who didn't like musicals" können wir leider nicht mehr berücksichtigen, aber abseits der Bühne freuen wir uns immer über Unterstützung: beim Nähen der Kostüme, dem Bau des Bühnenbildes, in der Öffentlichkeitsarbeit oder als Fördermitglied zur finanziellen Unterstützung. Auch im Chor ist immer Platz für neue Menschen.
Wir wünschen einen schönen Frühling und verbleiben mit besten Grüßen
Blackstage Theater e.V.
________________________________________________________________________________
Januar 2025
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützer*innen des Blackstage Theater e.V.,
wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!
Nachdem wir das Jahr 2024 mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier inklusive eines klangvollen Auftrittes unseres Musical-Chors haben ausklingen lassen, folgte schon in den ersten Tagen des neuen Jahres die Generalprobe für "Dracula". Und damit sind wir auch schon beim ersten Punkt dieses Newsletters.
Dracula-Auftritte
Die Reservierungsliste für die Aufführungen unseres Theaterstückes "Dracula" füllt sich zusehends, aber dennoch sind für alle Termine noch Karten verfügbar. Die Reservierung geht unkompliziert über www.blackstage.info/tickets und hilft uns, die Bestuhlung sowie das gastronomische Angebot im Vorfeld besser planen zu können. Natürlich wird es (bei weiterer Verfügbarkeit von Tickets) auch eine Abendkasse geben. Hier noch einmal alle Auftrittstermine und -orte:
01.+02.02.25 in der WERK°STADT - Witten.
22.+23.03.25 im Lito-Palast - Oberhausen.
05.+06.04.25 im Saalbau - Witten.
Neues Projekt
Schon bevor das aktuelle Theaterprojekt abgeschlossen ist, geht es mit der Planung für unser nächstes Stück los. Dabei wird es sich wieder um ein Musical handeln, welches wir erstmals nicht selbst schreiben, sondern von einer anderen Musicalgruppe lizenziert haben. Die Rede ist von "The guy who didn't like musicals" von Team Starkid, welches damit erstmalig in Deutschland im Amateurbereich aufgeführt wird. Wenn es uns organisatorisch gelingt, würden wir die Aufführungen gerne wie im Original mit Livemusik umsetzen. Daher sins wir nun auf der Suche nach zuverlässigen, motivierten Musiker*innen, mit denen wir dieses neue Kapitel beginnen können.
Musical-Chor
Wie schon im letzten Jahr werden wir uns voraussichtlich montags abends zum Singen treffen. Bei den Proben werden wir neben den Stücken aus "The guy who didn't like musicals" auch andere Lieder singen, sodass alle, die gerne in der Gruppe singen, herzlich eingeladen sind, mitzumachen. Dies gilt auch für unsere anderen Projekte.
Mitmachen
Wir freuen uns über neue Menschen, die mit uns singen und schauspielen möchten, aber ebenso freuen wir uns über tatkräftige Hilfe beim Bau des Bühnenbildes, beim Schneidern der Kostüme, beim Basteln von Requisiten sowie über Unterstützung bei Auftritten hinter der Theke oder Bühne. Meldet euch gerne persönlich, per Mail oder über unsere Social Media-Kanäle, wenn ihr Interesse habt, mitzumachen!
Herzliche Grüße und vielleicht bis zu einer Dracula-Aufführung
Blackstage Theater e.V.
________________________________________________________________________________
Oktober 2024
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützer*innen des Blackstage Theater e.V.,
wieder sind einige Monate vergangen, in denen bei uns viel passiert ist.
Ticketverkauf
Der Kartenvorverkauf für Dracula hat begonnen! Leider kommt die Zusammenarbeit mit dem Theater im Depot doch nicht zustande, sodass wir am 01. Februar unsere Premiere in der Werk°Stadt Witten haben werden. Für diesen und die anderen Termine können über unseren Vertriebspartner easyticket unter www.blackstage.info/tickets/ jetzt schon Karten gekauft werden. Der Vorverkauf und die damit verbundenen Einnahmen ermöglichen es uns, die laufenden Kosten, beispielsweise für Werbung, aus eigenen Mitteln zu decken. Daher freuen wir uns, wenn ihr jetzt schon eure Karten für einen unvergesslich-gruseligen Theaterabend kauft.
Hier nochmal die Auftrittstermine und -orte:
01. + 02.02.25 in der WERK°STADT - Witten.
22. + 23.03.25 im Lito-Palast - Oberhausen.
05. + 06.04.25 im Saalbau - Witten.
Außenwerbung
Ab Oktober wird Blackstage-Werbung über mehrere öffentliche, digitale Werbetafeln im Ruhrgebiet flimmern! Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit mit der Firma ImoLED, die uns freundlicher Weise Sendezeit zu tollen Konditionen zur Verfügung stellt. Wenn ihr also in Bochum, Dortmund oder Essen Werbung für Dracula seht, macht gerne ein Foto und schickt es uns zu! Wir freuen uns über diese spannende Möglichkeit der Außenwerbung und sind gespannt, wie sie sich auf die Besucher*innenzahl bei den Auftritten sowie die Anzahl unserer Vereinsmitglieder auswirken wird.
Verbandsarbeit
Wie im letzten Infobrief berichtet wurde, sind wir seit Anfang des Jahres Mitglied im Amateurtheaterverband NRW, dessen Jahreshauptversammlung am 14. September stattfand. Als Mitgliedsbühne waren wir mit zwei Deligierten vertreten und konnten die Zukunft des Verbands mitgestalten. Außerdem diente der Termin der Vernetzung mit anderen Amateurbühnen aus der Region. Für uns ist dies ein weiterer Schritt hin zu einer intensiveren Zusammenarbeit und ein Engagement unseres Vereins in der freien Theaterszene.
Mitmachen
Wie immer gilt: wir freuen uns über neue Menschen, die mit uns singen und schauspielen möchten, aber ebenso freuen wir uns über tatkräftige Hilfe beim Bau des Bühnenbildes, beim Schneidern der Kostüme, beim Basteln von Requisiten sowie über Unterstützung bei Auftritten hinter der Theke oder Bühne. Meldet euch gerne persönlich, per Mail oder über unsere Social Media-Kanäle, wenn ihr Interesse habt, mitzumachen!
Herzliche Grüße und eine schöne Herbstzeit vom Blackstage Theater e.V.
________________________________________________________________________________
Mai 2024
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützer*innen des Blackstage Theater e.V.,
seit der Veröffentlichung unseres letzten (und ersten) Newsletters im Januar ist einiges Nennenswertes geschehen, über das wir euch hier berichten möchten.
Amateurtheaterverband NRW
Zuerst die größte Neuigkeit: wir sind nun Mitglied im Amateurtheaterverband NRW und damit auch im Bund deutscher Amateurtheater. Als Teil dieses Netzwerkes profitieren wir von Workshops zu kreativen und vereinsrechtlichen Themen, können bei Bedarf auf Versicherungen des Verbandes zurückgreifen und stärken unsere Vernetzung innerhalb der freien Theaterszene. Somit trägt diese Mitgliedschaft zur stetigen qualitativen Weiterentwicklung unseres Vereins bei.
Aktuelle Projekte
Weiterhin treffen wir uns montags abends in der Werk°Stadt Witten, um eine Auswahl unserer Lieblings-Musicallieder zu singen. Parallel dazu laufen die Proben für unser nächstes Theaterprojekt "Dracula", in dem wir uns intensiv mit Bram Stokers Originalliteratur auseinandergesetzt und auf dieser Basis ein eigenes Skript entwickelt haben. Alle zwei Wochen treffen wir uns sonntags in Dortmund, um nach einigen Aufwärm- und Schauspielübungen die Szenen zu entwickeln.
Auftrittstermine Dracula
Inzwischen stehen auch die Auftrittstermine und -orte für Dracula fest: am 18. & 19. Januar 2025 werden wir im Theater im Depot in Dortmund Premiere feiern! Weitere Auftritte werden am 01. & 02. Februar 2025 in der Werk°Stadt Witten, am 22. & 23 März im Lito-Palast Oberhausen und am 05. & 06. April im Saalbau Witten stattfinden. Wir freuen uns sehr über die Vielzahl an hochkarätigen Spielorten, die wir für unsere Produktion gewinnen konnten. Details zum Ticket-Vorverkauf werden rechtzeitig über unsere Webseite www.blackstage.info und über diesen Newsletter bekanntgegeben.
Mitmachen
Wie immer gilt: wir freuen uns über neue Menschen, die mit uns singen und schauspielen möchten, aber ebenso freuen wir uns über tatkräftige Hilfe beim Bau des Bühnenbildes, beim Schneidern der Kostüme, beim Basteln von Requisiten sowie über Unterstützung bei Auftritten hinter Theke oder Bühne. Meldet euch gerne persönlich, per Mail oder über unsere Social media-Kanäle, wenn ihr Interesse habt, mitzumachen!
Herzliche Grüße vom Blackstage Theater e.V.
___________________________________________________________________________
Januar 2024
Liebe Freundinnen und Freunde des Blackstage Theater e.V., liebe Unterstützer*innen,
mit diesem neuen Newsletter möchten wir euch ab sofort vier Mal im Jahr kurz über unsere aktuellen und anstehenden Projekte informieren. Doch bevor wir in die Zukunft schauen, folgt noch ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr.
Utopia und Weihnachtschor
2023 war für uns ein sehr intensives Jahr: Nachdem wir die Proben für unser Zeitreise-Musical "Utopia" bereits Ende 2022 wieder aufgenommen hatten, ging es im Frühjahr 2023 nach einigen personellen Veränderungen im Ensemble endlich so richtig los. Uns allen tat es gut, nach der Corona-Zwangspause wieder ohne Vorschriften und mit dem Ziel eines Live-Auftrittes gemeinsam proben zu können. Im Juli war es dann endlich so weit und Utopia feierte vor vollem Haus in der Werk°Stadt Witten die langersehnte Premiere. Insgesamt sahen über 700 Zuschauerinnen und Zuschauer das Stück, das an sechs Terminen sowohl in Witten als auch in der Szene10 (ehemals RüBühne) in Essen aufgeführt wurde. Nach diesem zweifelsohne anstrengenden, aber sehr erfüllenden Auftrittszeitraum gingen wir zum Jahresende hin zwei kleinere Projekte an: neben Treffen zum freien Theaterspiel formte sich ein Weihnachtschor. Dieser erarbeitete ab September ein Repertoire aus modernen Weihnachtsklassikern und Musical-Liedern. Aufgrund von Krankheiten mussten die zwei geplanten Konzerte in Essen und Dortmund jedoch leider abgesagt werden.
Musicalchor
Um während des Theaterprojektes auch gesanglich am Ball zu bleiben, gibt es dieses Jahr einen Blackstage-Musicalchor. Immer montags Abends treffen wir uns für zwei Stunden, um gemeinsam unsere Lieblingslieder aus bekannten und weniger bekannten Musicals zu singen. Ob wir das Projekt mit einem Auftritt abschließen, wird während des Probenprozesses gemeinsam entschieden.
Mitmachen
Wie immer gilt: wir freuen uns über neue Menschen, die mit uns singen und schauspielen möchten, aber ebenso freuen wir uns über tatkräftige Hilfe beim Bau des Bühnenbildes, beim Schneidern der Kostüme, beim Basteln von Requisiten sowie über Unterstützung bei Auftritten hinter der Bühne. Meldet euch gerne persönlich, per Mail oder über unsere Social media-Kanäle, wenn ihr Interesse habt, mitzumachen!
Herzliche Grüße vom Blackstage Theater e.V.
Interesse an unserem Newsletter? Melde dich über das Feld unten dafür an und verpasse keinen unserer Auftritte mehr!