Mut steht am Anfang des handelns, Glück am Ende

Im Juni 2017 wurde die Musicalgruppe Blackstage Musical von unserem Regieteam, bestehend aus Dirk Neugebauer und Rebekka Scholte van Mast, ins Leben gerufen.
Dazu bilden wir, 30 junge Erwachsene in den unterschiedlichsten Lebensphasen, das Ensemble und Gesicht von Blackstage Theater e.V. .
Dabei ist jeder willkommen, der Lust hat bei einem Projekt mitzuwirken oder uns auf und hinter der Bühne zu unterstützen.

Seit 2020 sind wir ein offiziell eingetragener Verein und 2022 haben wir unsere Gemeinnützigkeit bestätigt bekommen.

Während unserer Vereinsgeschichte brachten wir jedoch nicht nur Theaterstücke und Musicals auf die Bühne, sondern fanden auch viele andere Wege, um unsere Stücke umzusetzen. Dazu zählen die Produktion eines Hörspiels, eines Kinofilms und eines Tablereads sowie eines Soundtracks.

Mit viel Schweiß, Liebe zum Detail und jeder Menge Enthusiasmus konnten wir mit der Fantasy-Reise Avias Traum im Jahr 2018 und 2019 eine beeindruckende Inszenierung auf die Beine stellen, die wir an verschiedenen Orten im Ruhrgebiet aufgeführt haben.

Auch unser Theaterstück  "Eine tödliche Ermordung" in Anlehnung an den Film "Murder by death" von Neil Simon war 2020 und 2021 ein voller Erfolg.
Dabei spielten wir jedoch nicht nur den Film nach, sondern kreierten das Stück, ebenso wie Avias Traum, von Grund auf selbst. Ob Text, Musik, Kostüme, Bühnenbild, Grafiken oder Technik – wir realisierten alles selbst, ganz im Spirit des unabhängigen DIY-Theaters! So entwickelten wir mithilfe unserer ausgefeilten selbstgebauten Bühnenelemente immer wieder neue spannende Bühnenbilder, die Lust aufs Zuschauen und Entdecken machten. 
Da wir uns gerne neuen Herausforderungen stellen, entwickelten wir aus dem Theaterstück schließlich sogar ein Hörspiel.

Schon während wir an dem Theaterstück arbeiteten , starteten wir gesanglich mit unserem neuen Musical "Utopia".
Die Corona-Situation zwischen 2020 und 2022 hat auch uns als Verein hart getroffen. Spielproben waren plötzlich nicht mehr wie gewöhnt möglich und Social Distancing war jetzt wichtig. Da wir trotzdem unsere Theaterarbeit nicht ruhen lassen wollten, bauten wir ein Online-Probenprogramm auf. Zwischen Juli und September 2021 veröffentlichten wir dann einen Tableread zum Stück "Utopia". Da wir aufgrund der Coronasituation aber keine richtigen Spielproben mit Tanz und Gesang durchführen konnten, entschieden wir uns schweren Herzens, "Utopia" erstmal zu pausieren. 

Stattdessen schrieben wir gemeinsam am neuen Projekt "200 Jahre Atomarer Fallout...das Musical!?". Es sollte ein Online-Filmprojekt werden. Während zahlreicher Onlineproben konnte jedes Mitglied am Stück mitschreiben und so seinen ganz eigenen Fußabdruck aus komischen Sprüchen, Figuren oder Themen hinterlassen. Aufgrund gelockerter Maßnahmen war es dann 2021 sogar möglich, mit der ganzen Gruppe vor Ort den Film abzudrehen. Dazu erweiterten wir kurzfristig unser Team um engagierte Kamera- und Tonmenschen und hatten viel Spaß bei der Umsetzung. Den daraus entstandenen Kinofilm zeigten wir in drei unterschiedlichen Kinos. Jedoch drehten wir dadurch nicht nur unseren ersten Film, sondern nahmen auch unseren ersten Soundtrack mit allen Liedern aus dem Film auf und produzierten passende Musikvideos. 

Seit Januar 2022 gehen wir mit "Utopia" in die zweite Runde und führen es zwischen Juli und August 2023 in verschiedenen Theatern auf.

Interesse? Dann tritt uns bei!